Ein Badezimmer ist ein wichtiger Bereich, wo wir uns waschen und pflegen. Dort machen wir unsere Hände sauber, putzen unsere Zähne und manchmal nehmen wir ein Bad. Wenn die Spüle schimmelig wäre, ist das der Ort, wo wir Gesicht und Hände waschen. Schimmel ist eine Art Pilz, der an feuchten und dunklen Orten auftritt. Er kann uns auch krank machen, wenn wir ihn einatmen. Schimmel in der Spüle. Heute lernen wir, wie man Schimmel entfernt und reinigt, wobei das regelmäßige Reinigen aller Bereiche ebenfalls ein wichtiges Element darstellt.
Schimmelsporen sind mikroskopisch klein, was bedeutet, dass sie sich in der Luft fortbewegen können; Wenn du nicht vorsichtig bist, werden sie schnell in deinen Spülstein gelangen. Dein Spülstein wird auch dreckiger und kann schimmelig werden, und die Oberfläche könnte Flecken bekommen, wenn du zu denen gehörst, die ihren Spülstein selten putzen. Du kannst dich auch auf ein spezielles Reinigungsmittel konzentrieren, das zur Materialart deines Spülsteins passt. Meistens kommen diese Reiniger in Sprayflaschen, was es dir ermöglicht, sie auf den Spülstein zu sprühen und dann abzuwischen.
Die einfachste Methode, Schimmel zu verhindern, besteht darin, Ihren Waschbecken sauber und auch trocken zu halten. Vergessen Sie nicht, das Waschbecken danach zu reinigen und mit einem trockenen Tuch abzuwischen, damit kein überschüssiges Wasser bleibt. Stehendes Wasser im Waschbecken bietet einen hervorragenden Nährboden für Schimmel. Außerdem können Sie den Hahn einen Moment nach der Benutzung weiterlaufen lassen, um überschüssiges sauberes Wasser durch den Stöpsel abfließen zu lassen. Wenn Sie eine Badezimmerlüftung haben, schalten Sie sie nach dem Duschen oder Händewaschen ein. Dies hilft ebenfalls, Feuchtigkeit aus dem Raum zu entfernen (was ein großes Ziel für Schimmel ist!).
Schimmel ist nicht nur ungesund, sondern kann besonders problematisch für Menschen sein, die an Allergien oder Asthma leiden. Schimmel ist eine Art von Pilz, der Atemprobleme verursachen kann, da wir ihn in unterschiedlichem Maße einatmen, je nach Art des Schimmels und unserem Gesundheitszustand. Regelmäßiges Reinigen des Waschbeckens sorgt dafür, dass es hygienisch und sicher zum Gebrauch bleibt. Es ist ein Reiniger, der dabei hilft, Keime und Schimmel abzutöten, um sicherzustellen, dass Ihr Waschbecken frisch für Sie und Ihre Familie bleibt.
Selbergemachter Reiniger: Den können Sie auch hier kaufen: Der Bio-Reinigungsstab, die natürliche Art, Ihr Waschbecken zu reinigen. Es ist sehr einfach. Alles was Sie brauchen, ist eine Sprühflasche, halb gefüllt mit Wasser und Essigessenz. Einer der besten natürlichen Reiniger für Schimmel ist Essig. Sprühen Sie den Essig auf das Waschbecken und lassen Sie ihn ein paar Minuten einwirken. Wischen Sie dann mit einem Schwamm oder Tuch ab. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, um Ihre Reinigungserfahrung angenehmer zu gestalten.
Es ist entscheidend, unsere Spüle zu reinigen, um Schimmel und Keime von Verunreinigungen fernzuhalten. Neben gelegentlichem Schrubben gibt es einige einfache Tipps, um das Einwurzeln von Schimmel zu verhindern. Zum Beispiel sollten Sie feuchte Schwämme oder Seife nicht in Ihrer Spüle liegen lassen, da sie dazu beitragen, Keime anzusammeln. Stattdessen trocknen Sie sie auf, wenn Sie fertig sind. Es gibt auch Abflussfilter, die Haare und andere Teilchen auffangen, die den Ausguss verstopfen können. Machen Sie dies regelmäßig, und Ihre Spüle sollte sauber bleiben und gut funktionieren.