Die Sicherheit der Fahrgäste ist der Grund, warum Autokotflügel sehr wichtig sind. Bevor ein Zusammenstoß passiert, absorbieren diese Zerknautschzonen im Wesentlichen alle Kräfte. Dadurch wird das Auto gesichert und somit auch seine Insassen. Bei Autos, deren Kotflügel nicht so gut konstruiert wurden, sind die Folgen von Unfällen viel schlimmer und die Fahrgäste könnten schwerwiegender verletzt sein. Kotflügel dienen dazu, den Stoß abzufedern, damit es weniger wehtut.
Unsere modernen Kotflügel verwenden spacetechnologie, um langlebiger, sicherer und effizienter zu sein. Sie absorbieren die Kraft selbst bei Hochgeschwindigkeitsunfällen, was im Rahmen von Kollisionsminderungsstrategien attraktiv ist. Neue Kotflügel verwenden Teile wie Stoßdämpfer, hydraulische Kolben und Sensoren. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um die Kraft eines Unfalls aufzuteilen, so dass das Auto nicht so stark leidet. Solche Art von Design wurde entwickelt, um den Schaden zu minimieren, damit die Insassen weniger gefährdet sind.
Moderne Stoßstangen sind außerdem elastisch und verformen sich beim Aufprall, um Fussgänger, die möglicherweise angefahren werden könnten, zu schützen. Einige sehr hochwertige oder Luxusautos verfügen sogar über spezielle Systeme, die erkennen können, ob eine Person in der Nähe des Fahrzeugs steht. Erkenn das System jemanden auf seinem Weg, kann es die Bremsen einsetzen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dies ist ein großer Sprung in Sachen Sicherheit für Fahrzeuge, da nicht nur die Insassen, sondern auch Fussgänger geschützt sind.
(Quelle) 11 Jahre später wurden im Jahr 1915 die ersten wirklich funktionalen Autobumper eingeführt. Bumper begannen sehr einfach zu sein Vor-Geschichte Die allerersten Apfelschneider waren extrem minimalistisch, oft aus nur wenigen Metallteilen und boten kaum Schutz. Da Autofertigsteller erst in den 1950er Jahren neue und originelle Karosseriestile für Autos entwickelten, war ihr grundlegendes Konzept bis zu diesem Zeitpunkt ziemlich standardmäßig.
Das Problem bestand fort und in den 1960er- und 70er-Jahren wurden Bumper noch größer, oft aus schwerem Stahl gefertigt. Obwohl solch schwere Bumper zusätzlichen Schutz bei Kollisionen boten, bedeutete es auch, dass die Autos schwerer wurden. Diese zusätzliche Masse verursachte einen höheren Kraftstoffverbrauch - was auch nicht gut für die Umwelt war. Automobilhersteller wurden schlauer und erkannten, dass sie ein besseres Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Effizienz finden mussten.
Mit dem Erscheinen leichterer Kunststoff-Bumpers in den 1980er Jahren begannen Autohersteller, niedrigsilikongehaltige Materialien zu verwenden. Die Veränderung war enorm, da sich aus Kunststoff-Bumpers 'glasartige' Formen billiger herstellen ließen und sie nichts wogen. Im modernen Zeitalter werden Bumper so gestaltet, dass sie nicht nur als Körpersupport dienen, sondern auch stylische Strukturen aufweisen, um schlank auszusehen. Untersuchungsstudie, die die industrielle Segmentierung nach Materialtyp unterstützt: Kohlefaser, Aluminium & Andere mit Verkauf von Bumpern - Metalle variieren mit ihren Ergebnissen - Produkten, Verkäufen und Anwendung. Unterer Bereich.
Obwohl Kotflügel für die Sicherheit notwendig sind, kann die Kosten für die Reparatur oder der Austausch eines beschädigten Kotflügels ziemlich teuer werden. Die Reparaturkosten können sich stark unterscheiden, je nachdem aus welchem Material Ihr Kotflügel besteht und wie arbeitsintensiv die Reparatur ist. Quelle Deshalb entscheiden sich einige Autofahrer, ihre Kotflügel selbst zu reparieren, um Geld zu sparen, insbesondere wenn die Schäden minimal sind.